-
Neueste Beiträge
Archive
- Juni 2020
- Januar 2020
- Juli 2019
- Juni 2019
- April 2019
- Juni 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- August 2016
- Juli 2016
- April 2016
- Dezember 2011
- November 2011
- September 2011
- April 2011
- März 2011
- Januar 2011
- November 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- März 2009
- Februar 2009
- November 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- November 2005
- April 2005
- Juli 2004
- November 2003
- Juli 2003
- Mai 2003
- November 2002
- Oktober 2001
- September 2001
- November 2000
- August 1999
- Dezember 1998
- September 1994
- November 1991
- Oktober 1991
- September 1991
- Januar 1991
- Juli 1990
- Mai 1990
- Februar 1990
- Dezember 1989
- November 1989
- Juli 1989
Archiv der Kategorie: Medizin & Gesundheit
Schweinehirne künstlich „am Leben“ gehalten
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit, Trend & Technik
Verschlagwortet mit BrainEx, Hirnschäden, Hirntod, Kryobiologie, Medizin, Nenad Sestan, Neurowissenschaft, Reanimation
Schreib einen Kommentar
Hirnwellen manipuliert – Gedächtnis verbessert
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit, Trend & Technik
Verschlagwortet mit EEG, Gammawellen, Gedächtnis, Hirnstimulation, Hirnwellen, John A. Nguyen, Robert M.G. Reinhart, Thetawellen
Schreib einen Kommentar
Erfolg gegen die Multiple Sklerose
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit
Verschlagwortet mit Behnderung, Medizin, Multiple Sklerose, Neurologie
Schreib einen Kommentar
Intelligente Brille hilft Kindern mit Autismus
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit, Trend & Technik
Verschlagwortet mit Autismus, Autismus-Spektrum-Störung, Catalin Voss, Google, Smartbrille, Superpower Glass Intervention, Verhaltenstherapie
Schreib einen Kommentar
Parkinson – Eine Zwischenbilanz
Nur wenige Nervenleiden haben mich so oft beschäftigt wie die Parkinson-Krankheit. Vielleicht wurde mir deshalb die Ehre zuteil, in diesem Jahr mehrere Mitteilungen für die Deutsche Parkinson-Gesellschaft zu verfassen, die kürzlich auf einer Pressekonferenz anlässlich des Welt-Parkinson-Tages verbreitet wurden. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit
Verschlagwortet mit Alpha-Synuklein, Epidemiologie, Karla Eggert, Medizin, Neurologie, Parkinson, PASADENA, Statistik, Studien, Therapie, Zahlen
Schreib einen Kommentar
Spinale Muskelatrophie: Hoffnung durch Antisense-Technik
Mithilfe einer neuartigen genetischen Technik ist es Wissenschaftlern erstmals gelungen, das Fortschreiten der Spinalen Muskelatrophie (SMA) bei Säuglingen und Kleinkindern zu verlangsamen – einer fatalen und bislang kaum aufzuhaltenden neurodegenerativen Erkrankung. „Dies ist eine vielversprechende Behandlungsmethode für die häufigste genetische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit
Verschlagwortet mit Antisense-Technik, Christine Klein, FDA, Ionis, Neurogenetik, Nusinersen, Richard S. Finkel, SMA, SMN1, SMN2, Spinale Muskelatrophie, Spinraza
Schreib einen Kommentar
Schwachstrom schmilzt Fett weg
San Diego. Erstmals ist es Wissenschaftlern gelungen, durch die elektrische Stimulation des Vestibularnervs den Anteil des Körperfetts beim Menschen zu senken. Dabei hätten die Studienteilnehmer weder ihre Ernährung verändert, noch ihre körperlichen Aktivitäten, berichtete der Erstautor der Studie, Jason McKeown … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit, Trend & Technik
Verschlagwortet mit Abnehmen, beschleunigung, Diät, Galvanisch-Vestibuläre Stimulation, Gleichgewicht, GVS, Innenohr, Insulin, Jason McKeown, Labyrinth, Leptin, Neurovalens, SfN, Stimu Slim, Vestibularnerv, Vilayanur Ramachandran
Schreib einen Kommentar
Beeinflussen Darmbakterien die Hirnleistung?
San Diego. Kleinkinder, die in ihrem Darm einen bestimmten Mix aus Bakterien tragen, sind Altersgenossen in ihren geistigen Fähigkeiten überlegen. Außerdem gibt es offenbar einen Zusammenhang zwischen der Darmflora und der Hirnentwicklung bis zum zweiten Lebensjahr, berichten Alex Carlson von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit
Verschlagwortet mit Alex Carlson, Hirnentwicklung, Kleinkind, Mikrobiom, Probiotika, SfN
Schreib einen Kommentar
Stammzellen gegen ALS?
San Diego. Tschechische und italienische Wissenschaftler haben in unkontrollierten Studien der Phase I insgesamt 44 Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) Stammzellen ins Rückenmark implantiert, um den Verlauf der Krankheit zu bremsen. Etwa 25 weitere Patienten sind zudem außerhalb von Studien, aber mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit
Verschlagwortet mit Albert Ludolph, ALS, Daniela Ferrari, Eva Sykova, SfN, Stammzellen
2 Kommentare
Politik vernachlässigt psychisch Kranke
San Diego. Mit einem leidenschaftlichen Playdoyer für mehr Unterstützung und Forschung zugunsten psychisch kranker Menschen wurde gestern die 46. Jahrestagung der US-amerikanischen Society for Neuroscience (SfN) eröffnet. Vor mehreren Tausend Zuhörern appelierte Shekhar Saxena, Leiter der Abteilung Geistige Gesundheit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit
Verschlagwortet mit Diskriminierung, Gefängnis, Menschenechte, Psychiatrie, Selbstmord, SfN, Shekhar Saxena, WHO
Schreib einen Kommentar