-
Neueste Beiträge
Archive
- Juli 2021
- Juni 2021
- April 2021
- Januar 2020
- Juli 2019
- Juni 2019
- April 2019
- Juni 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- August 2016
- Juli 2016
- April 2016
- Dezember 2011
- November 2011
- September 2011
- April 2011
- März 2011
- Januar 2011
- November 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- März 2009
- Februar 2009
- November 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- November 2005
- April 2005
- Juli 2004
- November 2003
- Juli 2003
- Mai 2003
- November 2002
- Oktober 2001
- September 2001
- November 2000
- August 1999
- Dezember 1998
- September 1994
- September 1993
- November 1991
- Oktober 1991
- September 1991
- Januar 1991
- Juli 1990
- Mai 1990
- Februar 1990
- Dezember 1989
- November 1989
- Juli 1989
Schlagwort-Archive: SfN
Schwachstrom schmilzt Fett weg
San Diego. Erstmals ist es Wissenschaftlern gelungen, durch die elektrische Stimulation des Vestibularnervs den Anteil des Körperfetts beim Menschen zu senken. Dabei hätten die Studienteilnehmer weder ihre Ernährung verändert, noch ihre körperlichen Aktivitäten, berichtete der Erstautor der Studie, Jason McKeown … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit, Trend & Technik
Verschlagwortet mit Abnehmen, beschleunigung, Diät, Galvanisch-Vestibuläre Stimulation, Gleichgewicht, GVS, Innenohr, Insulin, Jason McKeown, Labyrinth, Leptin, Neurovalens, SfN, Stimu Slim, Vestibularnerv, Vilayanur Ramachandran
Schreib einen Kommentar
Neues Werkzeug für die Hirnforscher
San Diego. US-amerikanische Neurowissenschaftler haben aus dem Erbgut eines Fisches ein Gen isoliert, mit dem die Tiere elektromagnetische Felder erspüren können. Außerdem ist es den Forschern gelungen, das Gen in Rattenhirne einzupflanzen und damit epileptische Anfälle zu unterdrücken. Über ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Trend & Technik
Verschlagwortet mit Benjamin Theisen, electromagnetic perceptive gene, EMF, EMF-Gen, EPG, Epilepsie, Galit Pelled, Glaswels, Indischer Glaswels, Jineta Banerjee, Kryptopterus bicirrhis, SfN
Schreib einen Kommentar
Beeinflussen Darmbakterien die Hirnleistung?
San Diego. Kleinkinder, die in ihrem Darm einen bestimmten Mix aus Bakterien tragen, sind Altersgenossen in ihren geistigen Fähigkeiten überlegen. Außerdem gibt es offenbar einen Zusammenhang zwischen der Darmflora und der Hirnentwicklung bis zum zweiten Lebensjahr, berichten Alex Carlson von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit
Verschlagwortet mit Alex Carlson, Hirnentwicklung, Kleinkind, Mikrobiom, Probiotika, SfN
Schreib einen Kommentar
Stammzellen gegen ALS?
San Diego. Tschechische und italienische Wissenschaftler haben in unkontrollierten Studien der Phase I insgesamt 44 Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) Stammzellen ins Rückenmark implantiert, um den Verlauf der Krankheit zu bremsen. Etwa 25 weitere Patienten sind zudem außerhalb von Studien, aber mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit
Verschlagwortet mit Albert Ludolph, ALS, Daniela Ferrari, Eva Sykova, SfN, Stammzellen
2 Kommentare
Politik vernachlässigt psychisch Kranke
San Diego. Mit einem leidenschaftlichen Playdoyer für mehr Unterstützung und Forschung zugunsten psychisch kranker Menschen wurde gestern die 46. Jahrestagung der US-amerikanischen Society for Neuroscience (SfN) eröffnet. Vor mehreren Tausend Zuhörern appelierte Shekhar Saxena, Leiter der Abteilung Geistige Gesundheit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit
Verschlagwortet mit Diskriminierung, Gefängnis, Menschenechte, Psychiatrie, Selbstmord, SfN, Shekhar Saxena, WHO
Schreib einen Kommentar
Starthilfe für Neuro-Krieger
Das amerikanische Verteidigungsministerium nutzt gezielt die neuesten Erkenntnisse und Techniken aus der Hirnforschung, um die US-Streitkräfte besser auf Kriege vorzubereiten. Dies ergibt sich aus mehreren Präsentationen beteiligter Wissenschaftler, die ihre Arbeiten kürzlich im Rahmen der Jahrestagung der Society for Neuroscience … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Am Rande
Verschlagwortet mit Enhancement, Hirnstimulation, Insula, Krieg, Lernen, SfN, Stress, tDCS
Schreib einen Kommentar
Geld lindert Schmerzen
Menschen, die vor Gericht ein Schmerzensgeld zugesprochen bekommen, leiden wahrscheinlich weniger. Diesen Schluss legt zumindest eine Untersuchung der Psychologin Wiebke Gandhi vom Zentrum für Schmerzforschung der McGill Universität in Montreal nahe. „Unsere Studie zeigt, dass Menschen die eine finanzielle Belohnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denken & Staunen, Medizin & Gesundheit
Verschlagwortet mit denken & staunen, Schmerz, SfN
Schreib einen Kommentar
Besserer Sehchip für Blinde in Aussicht
Was für die meisten Menschen noch nach einem biblischen Wunder klingt, ist für eine wachsende Zahl von Neurowissenschaftlern längst zu einem ganz konkreten Projekt geworden: Weltweit arbeiten Hirnforscher zusammen mit Ingenieuren, Augenärzten und anderen Spezialisten daran, blinden Menschen mithilfe eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit, Trend & Technik
Verschlagwortet mit Blindheit, Sehchip, SfN
Schreib einen Kommentar
Hirnscans zeigen das Kühlsystem im Kopf
Jeder kennt sie, die faszinierenden bunten Bilder von der „Aktivität“ unseres Denkorgans. Doch was genau mit der zugrunde liegenden Methode der funktionellen Kernspintomographie (fMRI, auch Kernspinresonanz genannt) dargestellt wird, ist unter Experten umstritten. Nun glauben japanische Hirnforscher, das Rätsel gelöst … Weiterlesen
Strom bringt bei Ratten Gedächtnis zurück
Mit Elektroreizen haben amerikanische Wissenschaftler durcheinander geratene Hirnströme bei Ratten wieder in Einklang gebracht und dadurch einen vorübergehenden Gedächtnisverlust (Amnesie) kuriert. Die neuartige Methode könne vielleicht auch einmal bei Menschen eingesetzt werden, spekulierte Prasad R. Shirvalkar vom Mount Sinai Medical … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Trend & Technik
Verschlagwortet mit Alzheimer, Lernen, SfN
Schreib einen Kommentar