-
Neueste Beiträge
Archive
- Juli 2021
- Juni 2021
- April 2021
- Januar 2020
- Juli 2019
- Juni 2019
- April 2019
- Juni 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- August 2016
- Juli 2016
- April 2016
- Dezember 2011
- November 2011
- September 2011
- April 2011
- März 2011
- Januar 2011
- November 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- März 2009
- Februar 2009
- November 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- November 2005
- April 2005
- Juli 2004
- November 2003
- Juli 2003
- Mai 2003
- November 2002
- Oktober 2001
- September 2001
- November 2000
- August 1999
- Dezember 1998
- September 1994
- September 1993
- November 1991
- Oktober 1991
- September 1991
- Januar 1991
- Juli 1990
- Mai 1990
- Februar 1990
- Dezember 1989
- November 1989
- Juli 1989
Archiv der Kategorie: Medizin & Gesundheit
Beeinflussen Darmbakterien die Hirnleistung?
San Diego. Kleinkinder, die in ihrem Darm einen bestimmten Mix aus Bakterien tragen, sind Altersgenossen in ihren geistigen Fähigkeiten überlegen. Außerdem gibt es offenbar einen Zusammenhang zwischen der Darmflora und der Hirnentwicklung bis zum zweiten Lebensjahr, berichten Alex Carlson von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit
Verschlagwortet mit Alex Carlson, Hirnentwicklung, Kleinkind, Mikrobiom, Probiotika, SfN
Schreib einen Kommentar
Stammzellen gegen ALS?
San Diego. Tschechische und italienische Wissenschaftler haben in unkontrollierten Studien der Phase I insgesamt 44 Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) Stammzellen ins Rückenmark implantiert, um den Verlauf der Krankheit zu bremsen. Etwa 25 weitere Patienten sind zudem außerhalb von Studien, aber mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit
Verschlagwortet mit Albert Ludolph, ALS, Daniela Ferrari, Eva Sykova, SfN, Stammzellen
2 Kommentare
Politik vernachlässigt psychisch Kranke
San Diego. Mit einem leidenschaftlichen Playdoyer für mehr Unterstützung und Forschung zugunsten psychisch kranker Menschen wurde gestern die 46. Jahrestagung der US-amerikanischen Society for Neuroscience (SfN) eröffnet. Vor mehreren Tausend Zuhörern appelierte Shekhar Saxena, Leiter der Abteilung Geistige Gesundheit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit
Verschlagwortet mit Diskriminierung, Gefängnis, Menschenechte, Psychiatrie, Selbstmord, SfN, Shekhar Saxena, WHO
Schreib einen Kommentar
„Nicht zögern bei MS“
Nach der Diagnose sollten Patienten mit Multipler Sklerose (MS) möglichst schnell behandelt werden. Das fordert einer der renommiertesten Experten auf diesem Gebiet, Professor Ludwig Kappos, Chefarzt Neurologie am Universitätsspital in Basel. Er stützt sich dabei auf eine Studie, bei der Patienten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit
Verschlagwortet mit Behinderung, Benefit-Studie, Benefit-Trial, Interferon, Interferon ß, Ludwig Kappos, MS, Multiple Sklerose, Schübe, Symptome
Schreib einen Kommentar
Computer-Training bei Retinitis pigmentosa
Mit den unterschiedlichsten Ansätzen versuchen Forscher, die Ursache für die Augenkrankheit Retinitis pigmentosa (RP) aufzuhalten: den fortschreitenden Zerfall der Fotorezeptor-Zellen in der Netzhaut auf der Rückseite des Auges. Erste Anzeichen sind meist eine Verkleinerung des Gesichtsfeldes und eine Verschlechterung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit
Verschlagwortet mit Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft, DOG, Erblindung, Frank G Holz, Retina, Retinitis pigmentosa, RP, Sehverlust, Software, Stiftung Auge, Susanne Trauzettel-Klosinski, Training, Tübingen
2 Kommentare
Gute Laune aus dem Handy
Man mag den Kopf schütteln über den aktuellen Hype um das Handy-Spiel Pokémon Go, aber lassen Sie es uns positiv sehen: Beim Fangen der virtuellen Viecher kommen die Spieler wenigstens in Freie und lernen ihre Umgebung kennen. Das scheint mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit, Trend & Technik
Verschlagwortet mit App, denken & staunen, Depression, Handy, Marion Tegelhoff, Mikro-Interventionen, Psychotherapie, Smartphone
Schreib einen Kommentar
Alte sind weniger einsam
Hoffnung für unsere Zukunft macht das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin: Glaubt man den Ergebnissen einer Befragung von mehr als 1.600 älteren und 600 jüngeren Menschen, so sind über 75-jährige heute weniger einsam und oft auch geistig leistungsfähiger als noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit
Verschlagwortet mit Alte Menschen, Alter, Altern, Altersforschung, BASE-II-Studie, Bildung, Body-Mass-Index, Denis Gerstorf, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Gerontologie, Gerontology, Gert G. Wagner, Gesundheit im Alter, Knochendichte, Kognition, Lars Bertram, Lebenserwartung, Max-Planck-Institut, MPIB, Ulman Lindenberger
Schreib einen Kommentar
Jeder Dritte krank im Kopf?
514 Millionen Menschen leben in Europa und jeder Dritte davon leidet mindestens einmal im Jahr an einer psychischen Störung. Diese Botschaft haben Experten um den Mediziner und Psychologen Hans-Ulrich Wittchen vergangenen Montag in Paris auf der Jahrestagung des European College … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit
Verschlagwortet mit ADHS, Angststörungen, Demenz, Depression, ECNP, Hans-Ulrich Wittchen, Schlaflosigkeit, Statistk, Sucht
Ein Kommentar
Licht hilft bei Depression in der Schwangerschaft
Schwangeren, die an einer Depression leiden und aus Angst vor Nebenwirkungen auf die Einnahme von antidepressiven Medikamenten während der Schwangerschaft verzichten wollen, kann mit einer Lichttherapie effektiv geholfen werden. Das meldet die Universität Basel in einer Pressemitteilung: Etwa zehn Prozent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit
Verschlagwortet mit Depression, Lichttherapie, Schwangerschaft
Schreib einen Kommentar
Gentherapie bessert Parkinson-Krankheit
Nun ist es offiziell: Patienten, die an der Parkinson´schen Krankheit leiden, kann mithilfe einer Gentherapie geholfen werden. Dies zeigt die erste erfolgreiche Studie, bei der diese Methode mit Placebo verglichen wurde. 16 Patienten, denen man gentechnisch veränderte Viren ins Gehirn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit, Trend & Technik
Verschlagwortet mit Gentherapie, Parkinson
Schreib einen Kommentar