Nervenstimulator bekämpft Müdigkeit

Forschern der US-Luftwaffe ist es gelungen, mit einem Nervenstimulator die Übermüdung freiwilliger Versuchspersonen nach einer durchwachten Nacht zu lindern. Sie benutzten dazu ein Gerät von der Größe eines Rasierapparates, das an den Hals gehalten wird und mit winzigen Stromschlägen den unter der Haut verlaufenden Vagusnerv anregt. Über die von der US-Raumfahrtbehörde NASA finanzierte Studie berichtete kürzlich das Fachblatt Communications Biology.

In dem Artikel verweisen die Wissenschaftler darauf, dass Müdigkeit („Fatigue“) nicht nur ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem sei, sondern auch ein Sicherheitsrisiko, wenn sie beispielsweise bei Ärzten oder Schichtarbeitern zu Fehlern führt. Ausdrücklich erwähnen die Forscher auch, dass ihre Arbeit für Gesunde gedacht sei, um deren Leistung zu steigern.

Dazu testeten sie an 40 Militärangehörigen ein Gerät namens gammaCore, das in Europa seit dem Jahr 2016 zur Behandlung der besonders bösartigen Cluster-Kopfschmerzen zugelassen ist und mittlerweile auch gegen Migräneattacken zum Einsatz kommt. In Deutschland wird es für diese Zwecke zum Preis von etwa 260 Euro vertrieben, die allerdings nicht von allen Krankenkassen erstattet werden.

Grundlage der aktuellen Studie sind Forschungen, die bis in die 1980er Jahre zurückreichen, und bei denen man versucht hat, die Krampfanfälle von Epilepsie-Patienten durch die elektrische Stimulation des Vagusnervs zu kontrollieren. Als eine Nebenwirkung dieser Therapie waren damals bei einigen Patienten weniger Schmerzen beobachtet worden. In anderen Studien bei Menschen und Tieren hatte sich vorübergehend das Gedächtnis gebessert.

Der Vagusnerv erstreckt sich vom Magen bis ins Gehirn und erreicht mit seinen vielen Verzweigungen fast alle Organe. Einige Fasern verlaufen zu dem im Hirnstamm gelegenen Locus coeruleus, der wiederum die Großhirnrinde mit dem anregenden Botenstoff Norepinephrin versorgt.

Für ihren Versuch teilten die Forscher die freiwilligen Teilnehmer in zwei Gruppen. Beide Gruppen blieben jeweils 34 Stunden wach und wurden währenddessen wiederholt auf ihre geistige Leistungsfähigkeit, Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit getestet, sowie außerdem nach ihrer Stimmung befragt und wie müde sie sich fühlten. Nach 12 Stunden bekamen die Probanden die Geräte und die Anweisung, sich selbst im Nacken für jeweils 8 Minuten zu stimulieren. In einer der Gruppen, die als Kontrolle diente, war das Gerät allerdings so eingestellt, dass kein Strom floss und somit auch keine Wirkung zu erwarten war.

Das Ergebnis war, dass die tatsächlich stimulierten Probanden in den Tests zur Aufmerksamkeit und zur Multi-Tasking-Fähigkeit (Air Force–Multi-Attribute Task Battery) deutlich besser abschnitten als die Scheinstimulierten. Die erste Gruppe verspürte auch weniger Fatigue und mehr Energie als die Kontrollgruppe. Am ausgeprägtesten war der Effekt am Morgen zwischen 7:00 und 10:00, etwa 13 Stunden nach der am Vorabend erfolgten Stimulation. Etwa 19 Stunden lang waren die Unterschiede zwischen den Gruppen nachweisbar, danach war die Leistungsfähigkeit wieder annähernd gleich.

Die absoluten Unterschiede waren indes nicht besonders groß: In der aktiven Gruppe nahm die Leistung um 5 Prozent ab, unter den Scheinstimulierten dagegen um 15 Prozent. In Berufen, wo Fehler durch Müdigkeit über Leben und Tod entscheiden können, oder auch für Studenten im Prüfungsstress mag der Nervenstimulator auf den ersten Blick dennoch eine verlockende Möglichkeit zur Leistungssteigerung sein. Vermutlich wird die Studie auch in militärischen Kreisen für Aufmerksamkeit sorgen, zumal es beispielsweise bei der US-Luftwaffe durchaus üblich ist, Kampfpiloten Amphetamine als Aufputschmittel zu geben. Dort wird man allerdings auch bemerkt haben, dass es keine aktive Vergleichsgruppe gab. Ob die neue Methode die Aufmerksamkeit übermüdeter Personen besser zu bewahren vermag als beispielsweise einige Tassen Kaffee ist somit noch ungeklärt.

Quelle

weitere Infos:

Veröffentlicht unter Am Rande, Medizin & Gesundheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Gefängnisstudie: Gewalttätige Frauen oft mit Kopfverletzungen

Dass gewalttätige Menschen häufiger im Gefängnis landen als friedliche Zeitgenossen dürfte niemanden überraschen. Die Frage, warum jemand eine Körperverletzung begeht, ist aber nicht so einfach zu beantworten. In der Fachzeitschrift Lancet Psychiatry haben Wissenschaftler nun eine Studie veröffentlicht, wonach Frauen, die in schottischen Gefängnissen einsitzen, extrem häufig Kopfverletzungen erlitten haben. Und eben diese Frauen hatten eindeutig häufiger eine Vorgeschichte gewaltsamer Straftaten als andere Insassen ohne Kopfverletzungen.

Im Detail hatten die Forscher die 109 freiwilligen Studienteilnehmerinnen erst gründlich untersucht, und dann in einem Interview befragt. Dabei stellte sich heraus, dass 85 dieser Frauen – also fast 80 Prozent – nach eigenen Angaben in ihrem Vorleben signifikante Kopfverletzungen mit vorübergehender Bewusstlosigkeit erlitten hatten, 71 davon sogar mehrfach, und bei 34 hatte dies zu einer bleibenden Behinderung geführt. Die meisten Verletzungen waren auf häusliche Gewalt zurückzuführen, viele Frauen waren außerdem als Kinder oder Erwachsene misshandelt worden.

Der wichtigste Befund der Studie aber lautet, dass die Frauen mit Kopfverletzungen eindeutiger häufiger Gewalt angewandt hatten. Die Wahrscheinlichkeit dafür war bei ihnen mehr als drei Mal so hoch, wie bei Frauen ohne Kopfverletzungen, und sie saßen dafür im Durchschnitt auch länger im Gefängnis.

Die Untersuchung wurde von der schottischen Regierung finanziert und kommt zu dem Schluss, dass Kopfverletzungen in der Vorgeschichte bei der Entwicklung einer gerechteren Strafordnung berücksichtigt werden sollten.

Quelle:

McMillan TM et al.: Associations between significant head injury and persisting disability and violent crime in women in prison in Scotland, UK: a cross-sectional study. Lancet Psychiatry. 2021 Jun;8(6):512-520. doi: 10.1016/S2215-0366(21)00082-1.

 

Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Diabetische Neuropathie: Schwachstrom lindert Nervenschmerzen

Schmerzen und Missempfindungen, die häufig als Spätfolge der Zuckerkrankheit auftreten, können durch ein Implantat gelindert werden, das am Rückenmark eingepflanzt wird und dort mit schwachen Elektroimpulsen die Übertragung von Schmerzsignalen ans Gehirn unterbricht.

Dies ist das Ergebnis der bislang größten Studie ihrer Art mit 216 Patienten in mehreren US-Kliniken. Sie wurde vom Hersteller des Implantats, der Nevro Coporation bezahlt und eng begleitet, wie den Angaben zu Interessenkonflikten in der Publikation JAMA Neurology zu entnehmen ist.

Die durchschnittlich 61 Jahre alten Studienteilnehmer hatten im Mittel fast 11 Jahre an der Zuckerkrankheit (Diabetes) gelitten und 5,6 Jahre an einer peripheren Neuropathie. Diese Komplikation des Leidens beginnt meist mit Gefühlsstörungen in den Zehen, die dann über die Beine, Finger und Arme mit Kribbeln, Brennen und Schmerzen fortschreiten. Obwohl eine ganze Reihe von Schmerzmitteln gegen die diabetische Neuropathie eingesetzt werden, ist man damit längst nicht bei allen Patienten erfolgreich.

So auch bei den Studienteilnehmern, die nur unter der Voraussetzung teilnehmen durften, dass seit mindestens einem Jahr trotz der Gabe von Medikamenten unter Schmerzen litten, die mindestens den Wert 5 auf einer 10-teiligen Skala erreichten (Visuelle Analog-Skala, VAS). Die Probanden erhielten in der Studie weiterhin die übliche medizinische Versorgung, jedoch wurde nach dem Zufallsprinzip jedem zweiten zusätzlich das Stimulationsgerät HF10 eingepflanzt. Ähnliche Versuche wurden erstmals vor etwa 25 Jahren unternommen, und waren auch teilweise erfolgreich, jedoch erhoffte man sich von einer Stimulierung mit höheren Frequenzen (10 Kilohertz gegenüber damals 40 – 60 Hertz) bessere Ergebnisse.

Dies bestätigte sich auch in der halbjährigen Beobachtungszeit der aktuellen Studie: Mit dem Implantat erreichte 75 von 95 Patienten eine Schmerzlinderung von mindestens 50 Prozent, unter der ausschließlich regulären Versorgung waren es aber nur 5 von 94. Und während der durchschnittliche VAS-Wert sich mit den Implantaten von 7,6 auf 1,7 verringerte, gab es in der Kontrollgruppe mit 7,0 gegenüber 6,9 keine nennenswerte Veränderung.

Ganz ohne Nebenwirkungen wurde dieser Erfolg allerdings nicht erkauft: Bei 2 Patienten musste das Implantat wegen Infektionen entfernt werden, und bei 3 gab es Komplikation an der Wundstelle.

Quelle und weitere Infos:

Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wie kommt der Swing in den Jazz?

Schön, dass man sich bei am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation einer überaus wichtigen Frage angenommen hat: Wieso fahren  bestimmte Musikstücke uns dermaßen in die Glieder, dass wir unversehens zu zappeln beginnen, mit den Fingern schnippen und „mitschwingen“ müssen? Anders gefragt: Was ist das Geheimnis des Swing? Der (Versuch einer) Antwort findet sich in einer schön geschriebenen Pressemitteilung der Max-Planck-Gesellschaft: Vorab sei verraten: Es ist kompliziert, und hat womöglich mit zeitlichen Mikroabweichungen vom eigentlichen Rhythmus zu tun, den Microtiming Deviations. Was die Wissenschaftler um den emeritierten Professor und Jazz-Saxophon-Spieler Theo Geisel nun im Detail herausgefunden haben, und wo man das im Original nachlesen kann, steht weiter unten.

Dem Swing kann man sich nur schwer entziehen: Trompeter in der Preservation Hall, New Orleans, 1989 (Foto: Michael Simm)

Jazz, aber auch Rock- oder Popmusik kann Zuhörer buchstäblich mitreißen. Unwillkürlich wippt man mit dem Fuß mit oder nickt rhythmisch mit dem Kopf. Zusätzlich zu diesem als Groove bekannten Phänomen kennen Jazzmusiker seit den 1930er-Jahren den Begriff des Swing – nicht nur als Stilrichtung, sondern auch als rhythmisches Phänomen. Bis heute aber tun Musiker sich schwer damit zu charakterisieren, was den Swing ausmacht. So schrieb etwa Bill Treadwell in seiner Einführung „What is Swing?“: „Du kannst es fühlen, aber du kannst es einfach nicht erklären“. Musiker und viele Musikbegeisterte haben intuitiv ein Gespür dafür, was Swing bedeutet. Musikwissenschaftler haben aber zweifelsfrei bisher nur ein eher offensichtliches Merkmal charakterisiert: Aufeinanderfolgende Achtelnoten werden nicht gleich lang gespielt, sondern die erste länger als die zweite (die Swing-Note). Das Swing-Verhältnis (englisch swing ratio), also das Längenverhältnis dieser Noten, nimmt oft einen Wert in der Nähe von 2:1 an, und man fand heraus, dass es bei höherem Tempo tendenziell kleiner und bei niedrigerem Tempo größer wird.

Darüber hinaus diskutieren Musiker und Musikwissenschaftler besonders auch rhythmische Schwankungen als Merkmal des Swing. So spielen Solisten gelegentlich für kurze Zeit merklich nach dem Beat, was im Fachjargon laid-back heißt. Aber ist dies für das Swing-Gefühl nötig, und welche Rolle spielen kleinere Abweichungen im Timing, die selbst erfahrene Zuhörer nicht bewusst wahrnehmen? Einige Musikwissenschaftler vertraten seit längerem die Meinung, dass Jazz nur dank solcher Schwankungen (zum Beispiel zwischen den verschiedenen Instrumenten) swingt. Forscherinnen und Forscher des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation und der Universität Göttingen kamen in ihrer empirischen Studie nun zu einem anderen Ergebnis. Demnach fühlen Jazzmusiker den Swing etwas stärker, wenn das Swing-Verhältnis während einer Darbietung möglichst wenig schwankt.

Motiviert wurden die Forschenden um Theo Geisel, Emeritus-Direktor am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, zu der Studie, weil sie sich nicht damit zufriedengeben wollten, dass das Wesen des Swings rätselhaft bleibt: „Wenn es Jazzmusiker fühlen, aber nicht eindeutig erklären können, sollten wir doch in der Lage sein, die Rolle der Mikroabweichungen operational zu charakterisieren, indem wir Aufnahmen mit originalem und systematisch manipuliertem Timing von ausgewiesenen Jazzmusikern bewerten lassen“, sagt Theo Geisel, der selbst Jazz-Saxophon spielt.

Also nahm das Team zwölf Stücke mit einem professionellen Jazzpianisten zu vorab generierten präzisen Rhythmus-Tracks von Bass und Schlagzeug auf und manipulierte dessen Timing auf drei verschiedene Arten: Sie eliminierten zum Beispiel alle zeitlichen Mikroabweichungen des Pianisten in dem Stück, das heißt sie quantisierten sein Spiel, dann verdoppelten sie die Mikroabweichungen und bei der dritten Manipulation invertierten die Göttinger Forscher diese. Wenn also der Pianist in der originalen Version eine Swing-Note 3 Millisekunden vor der durchschnittlichen Swing Note für dieses Stück spielte, so verschoben die Forscher die Note in der invertierten Version um den gleichen Betrag, also um 3 Millisekunden, hinter die durchschnittliche Swing Note. Anschließend bewerteten 160 Profi- und Amateurmusiker in einer online-Befragung, inwiefern die manipulierten Stücke natürlich oder fehlerhaft klangen und vor allem wie stark die verschiedenen Versionen swingen.

„Wir waren überrascht“, sagt Studienleiter Theo Geisel, „denn die Teilnehmer der Onlinestudie bewerteten im Schnitt die quantisierten Versionen der Stücke, also diejenigen ohne zeitliche Mikroabweichungen, sogar als etwas mehr swingend als die Originale. Mikroabweichungen sind also nicht zwingend für den Swing.“ Stücke mit verdoppelten Mikroabweichungen stuften die Testhörer als am wenigsten swingend ein. „Anders als wir ursprünglich erwarteten, hatte die Inversion der zeitlichen Mikroabweichungen lediglich bei zwei Stücken einen negativen Einfluss auf die Bewertungen“, so York Hagmayer, Psychologe an der Universität Göttingen. Wie viel Swing die Befragten den Stücken zuschrieben, hing dabei auch von ihrem musikalischen Hintergrund ab. Professionelle Jazzmusiker vergaben generell etwas niedrigere Swing Bewertungen – unabhängig vom Stück und von der Version.

Wer jetzt noch nicht durchblickt, dem helfen vielleicht die Musikbeispiele zu denen in der Pressemitteilung verlinkt wurde. Aber Achtung: Das swingt 😉

Am Ende der Studie fragten die Forscherinnen und Forscher die Teilnehmer, was ihrer Meinung nach ein Stück zum Swingen bringt. Die Befragten nannten weitere Faktoren wie das dynamische Zusammenspiel der Musiker, das Setzen von Betonung und Akzenten sowie die Interaktion von Rhythmus und Melodie. „Deutlich wird hierbei, dass der Rhythmus zwar eine große Rolle spielen mag, dass aber noch weitere Faktoren wichtig sind, welche in weiterer Forschung untersucht werden sollten“, sagt Annika Ziereis, neben George Datseris Erstautorin der Arbeit.

Quellen:

Veröffentlicht unter Am Rande | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schweinehirne künstlich „am Leben“ gehalten

Ganz schön gruselig wirkt auf den ersten Blick eine Reihe von Experimenten, über die der Neuroforscher Professor Nenad Sestan von der Yale School of Medicine und seine Kollegen in der Fachzeitschrift Nature berichten: Von Dutzenden abgetrennten Schweineköpfen ist da die Rede, die noch vor Ort in der Schlachterei präpariert und später im Labor an eine hochkomplizierte Maschine („BrainEx“) angeschlossen wurden. Zweck der Übung war es, die Gehirne der Tiere möglichst lange funktionsfähig zu halten – und dies ist den Forschern auf spektakuläre Weise gelungen.

Jeweils etwa vier Stunden vergingen vom Zeitpunkt der Schlachtung bis ein Team von Neurochirurgen die Gehirne über die Karotisarterien an BrainEx angeschlossen hatte. Diese Maschine, bestehend aus mehreren Pumpen und Sensoren, einem Filtersystem für Blutschadstoffe, einem Pulsgenerator und einer Temperatursteuerung, übernahm dann für bis zu sechs Stunden die Aufgabe des nicht mehr existenten Schweinekörpers. An dessen Stelle durchspülte die Maschine das Schweinehirn mit einer speziellen Nährflüssigkeit, die ebenfalls für diese Versuche entwickelt worden war.

Wohl niemals zuvor ist es gelungen, ein derart großes Gehirn über so lange Zeit so gut zu konservieren: Beispielsweise konnten die Forscher zeigen, dass der Sauerstofftransporter Hämoglobin alle Blutgefäße in den abgetrennten Hirnen erreichte. Die Gefäßwände waren außerdem noch in der Lage, sich zusammenzuziehen. Als man nämlich das Medikament Nimodipin ins System spritzte, erhöhte sich der Blutfluss, so wie es auch bei einem gesunden und intakten Gehirn geschieht. Unter dem Mikroskop waren die typischen Strukturen der Nervenzellen und ihre Bestandteile klar zu erkennen, und im Gegensatz zu nicht präparierten Hirnen gab es keine größeren krankhaften Veränderungen. Sogar die Funktionen einzelner Nervenzellen waren intakt, und der Austausch elektrischer Signale funktionierte noch über viele Stunden hinweg. Höhere Hirnaktivitäten, die als Hinweis auf ein Bewusstsein in den isolierten Hirnen dienen könnten, gab es keine. Allerdings ist auch nicht klar, ob die Forscher überhaupt nach solchen Zeichen gesucht haben.

Kaum verwunderlich ist, dass kritische Geister gleich in zwei begleitenden Artikeln nach dem Sinn und der Moral dieser Experimente fragten. Klar ist aber auch, dass es den Wissenschaftlern nicht darum ging, abgetrennte Köpfe „unsterblich“ zu machen oder gar Tote ins Leben zurück zu holen. Vielmehr erlaubt ihre Methode zunächst einmal Untersuchungen, die mit herkömmlichen Arten der Präparation nicht möglich sind. Neben einem neuen Blick auf das Gehirn könnte die „Hirnmaschine“ zudem langfristig  dabei helfen, neue Therapien gegen die Schäden zu entwickeln, im Gehirn nach längerem Sauerstoffmangel entstehen – etwa nach einem Herzinfarkt oder bei Ertrunkenen.

Verselja Z et al.: Restauration of brain circulation and cellular functions hours post-mortem. Nature. 18. April 2019 (online). doi: 10.1038/s41586-019-1099-1.

Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit, Trend & Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hirnwellen manipuliert – Gedächtnis verbessert

Nicht zum ersten Mal ist es gelungen, mit der Methode der transkraniellen Hirnstimulation das Gedächtnis älterer Menschen vorübergehend zu verbessern. Die Arbeit, über die Laborleiter Robert M. G. Reinhart von der Boston University und sein Kollege John A. Nguyen in der Fachzeitschrift Nature Neuroscience berichten, ist dennoch etwas Besonderes, denn die beiden Wissenschaftler haben bei ihren Experimenten offenbar gezielter auf das Arbeitsgedächtnis eingewirkt, als ihre Vorgänger.

Dazu analysierten sie zunächst mithilfe der Elektroenzephalographie (EEG) die Wechselwirkungen zweier Arten von Hirnwellen (Gamma- und Thetawellen) bei jeweils 42 älteren und jüngeren Erwachsenen. Vereinfacht gesagt war ein Ergebnis, dass das Arbeitsgedächtnis umso schlechter war, je weniger gut die beiden Arten von Hirnwellen im Schläfen- und Stirnlappen aufeinander abgestimmt waren.

Diese sogenannte Theta-Gamma-Phasen-Amplituden-Kopplung beeinflussten die Forscher, indem sie durch die Schädeldecke gezielt einen schwachen Wechselstrom schickten. Nach Sitzungen von jeweils 25 Minuten Dauer sollten die Versuchsteilnehmer dann einen Gedächtnistest absolvieren. Während ältere Probanden vor diesem Eingriff noch langsamer waren und mehr Fehler machten als ihre jungen Kollegen, erreichten sie nach der Hirnstimulation genau so gute Ergebnisse wie die (nicht stimulierten) Jungen.

Als mögliche Therapie gegen ernsthafte Gedächtnisprobleme oder gar Demenzerkrankungen eignet sich diese Methode allerdings schon deshalb nicht, weil die Wirkung nur etwa 50 Minuten lang anhielt. Den Forschern ging es vielmehr darum zu zeigen, dass der Verlust von spezifischen Verbindungen zwischen Nervenzellen in der Großhirnrinde verantwortlich sein könnte für den altersbedingten Niedergang der geistigen Leistungen. Vielleicht – so hoffen sie – könnte dies dann auch ein Ansatzpunkt für Therapien der Zukunft sein, die ohne Medikamente funktionieren.

Reinhart RMG, Nguyen JA. Working memory revived in older adults by synchronizing rhythmic brain circuits. Nat Neurosci. 2019 Apr 8. doi: 10.1038/s41593-019-0371-x.

Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit, Trend & Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Erfolg gegen die Multiple Sklerose

Zu den vielen erfreulichen Dingen, über die ich in jüngster Zeit für meinen Kunden Univadis berichten durfte, gehört auch eine neue Studie aus Schweden. Sie zeigt, dass Patienten mit der häufigsten Form der Multiplen Sklerose heutzutage länger mobil bleiben, und weniger schnell Behinderungen erleiden, als noch vor 20 Jahren. Finanziert wurde diese Studie nicht von der Pharmaindustrie, sondern vom Schwedischen Forschungsrat (Vetenskapsrådet) und der Schwedischen Hirn-Stiftung (Hjärnfonden).

Im Gegensatz zu Deutschland sind in Schweden die medizinische Daten aller Einwohner zentral erfasst und für die Forschung leicht zugänglich. Dies hat sich ein Team um Omid Beiki vom Karolinska-Institut in Stockholm zunutze gemacht um zu überprüfen, wie schnell die Patienten in Schweden in der Vergangenheit bestimmte Meilensteine der fortschreitenden Krankheit erreicht haben, und ob es dabei im Laufe der Zeit Veränderungen gab.

Eingeschlossen in die Studie wurden 7331 Patienten, die ihre Diagnose zwischen 1995 und 2010 erhalten hatten, und bei denen die Schwere der Behinderungen durch die Krankheit mindestens zwei Mal bestimmt worden war. Als Maßstab diente eine zehnteilige Skala (EDSS), mit Zwischenstationen wie 4 (kann weniger als 500 Meter ohne Hilfe laufen) oder 7 (ist auf den Rollstuhl angewiesen).

Die gute Nachricht: Patienten mit der häufigsten Form der Krankheit (schubförmig-remittierende Multiple Sklerose, RRMS) erleiden heute weniger schnell anhaltende schweren Behinderungen, als noch vor 10 Jahren. Jahr um Jahr verringerte sich beispielsweise das Risiko, mit EDSS 3,0 eingestuft zu werden (das entspricht einer leichten Behinderung, die Patienten sind aber noch voll gehfähig) um drei Prozent. Für das Erreichen eines EDSS von 6,0 (Patient benötigt Krücken, um mehr als 100 Meter ohne Rast zu gehen) nahm das Risiko sogar um sieben Prozent pro Jahr ab. Dies bedeutet auch, dass beispielsweise von jenen Patienten, die vor 25 Jahren erkrankten, nach 15 Jahren ein höherer Anteil auf den Rollstuhl angewiesen war, als unter den Patienten, die vor 15 Jahren erkrankten.

Die wahrscheinlichste Erklärung für diesen Fortschritt dürfte die Einführung einer Reihe neuer Medikamente gegen die Multiple Sklerose sein, die stärker wirksam sind als die bereits seit 1993 verfügbaren Beta-Interferone. Unterstützt wird diese Vermutung durch einen Vergleich mit der selteneren primär-progredienten Form der Multiplen Sklerose. Hier gibt es noch keine ähnlich wirksamen Medikamente wie für die RRMS, und in der aktuellen Studie waren auch keine Fortschritte bei der Verzögerung des Krankheitsverlaufs zu erkennen.

Beiki O et al.: Changes in the Risk of Reaching Multiple Sclerosis Disability Milestones In Recent Decades: A Nationwide Population-Based Cohort Study in Sweden. JAMA Neurol. 2019 Mar 18. doi: 10.1001/jamaneurol.2019.0330.

Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Intelligente Brille hilft Kindern mit Autismus

Eine neuartige Technik unterstützt autistische Kinder dabei, Gesichtsausdrücke und Emotionen besser zu erkennen. Wie Forscher in der Fachzeitschrift JAMA Pediatrics berichten, haben sie dazu eine App entwickelt, die auf Smartphones läuft und mit einer intelligenten Brille zusammenarbeitet, die von Google bereit gestellt wurde.

Da der Zeitaufwand für das Training und die Kosten relativ gering wären, könnte die Methode nach weiteren Prüfungen als Ergänzung zu üblichen Verhaltenstherapien zum Einsatz kommen, hoffen die Wissenschaftler um Catalin Voss von der Abteilung für Computerwissenschaften der Stanford-Universität.

Die sogenannte „Superpower Glass Intervention“ besteht aus einer „intelligenten“ Brille mit integrierter Kamera, die im Zusammenspiel mit der App auf dem Smartphone die Wahrnehmung von Gesichtern und das Erkennen von Emotionen fördern soll. Getestet wurde sie in einer Studie mit 71 Kindern mit der Diagnose Autismus-Spektrum-Störung. Die meisten waren Jungs, und im Durchschnitt etwas über 8 Jahre alt. Sie wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, von denen die eine 15 – 20 Stunden pro Woche eine Verhaltenstherapie bekam.

Zum Vergleich wurden die Familien der anderen Gruppe angewiesen, zusätzlich zu der Verhaltenstherapie vier Mal pro Woche mit der Superpower Glass Intervention für jeweils 20 Minuten zu üben. Die Kinder trugen dabei die Brille und bekamen verschiedene Gesichter mit verschiedenen Eindrücken präsentiert. Um die Erkennung zu erleichtern, gab es gleichzeitig verstärkende soziale Hinweise wie z.B. „Smileys“ und ein Lob vom Computer, wenn die Gesichtsausdrücke richtig zugeordnet wurden.

Zu Beginn der Studie und nach sechs Wochen wurden die Kinder in einem Verhaltenstest und die Eltern zusätzlich per Fragebogen abgefragt. Dabei war die Gruppe der Kinder, die mit der „Smartbrille“ geübt hatte, in alle vier getesteten Bereichen besser. Auf einer Skala – der Vineland Adaptive Behaviours Scale Unterskala für Sozialisierung – war die Überlegenheit besonders deutlich (statistisch signifikant), was bedeutet, dass dieses Ergebnis sehr wahrscheinlich kein Zufall war.

Laut den Studienautoren ist dies die erste randomisierte klinische Studie, die die Wirksamkeit einer am Leib getragenen digitalen Intervention zur Verbesserung des Sozialverhaltens bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen demonstriert. Zwar gibt es die smarte Brille mit dem Lernprogramm noch nicht zu kaufen. Jedoch sind die Forscher zuversichtlich, das diese und ähnliche „digitale Heimtherapien“ eine große Zukunft vor sich haben, weil damit die Behandlungsmöglichkeiten erweitert und mehr Patienten erreicht werden könnten.

Voss C et al.: Effect of Wearable Digital Intervention for Improving Socialization in Children With Autism Spectrum Disorder: A Randomized Clinical Trial. JAMA Pediatr. 2019 Mar 25. doi: 10.1001/jamapediatrics.2019.0285.

Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit, Trend & Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Parkinson – Eine Zwischenbilanz

Nur wenige Nervenleiden haben mich so oft beschäftigt wie die Parkinson-Krankheit. Vielleicht wurde mir deshalb die Ehre zuteil, in diesem Jahr mehrere Mitteilungen für die Deutsche Parkinson-Gesellschaft zu verfassen, die kürzlich auf einer Pressekonferenz anlässlich des Welt-Parkinson-Tages verbreitet wurden. Die Originaltexte können sie direkt dort nachlesen; für den Hirnstimulator will ich an dieser Stelle nur ein paar Highlights herausstellen:

  • Weltweit hat sich die Zahl der Parkinson-Patienten von 2,5 Millionen im Jahr 1990 auf 6,1 Millionen im Jahr 2016 mehr als verdoppelt. Hauptursache dafür ist die zunehmende Alterung der Bevölkerung, für ein Fünftel des Zuwachses haben die Wissenschaftler jedoch keine Erklärung.
  • Weltweit gingen 2016 durch Parkinson umgerechnet 3,2 Millionen beschwerdefreie Jahre mit guter Lebensqualität (sogenannte DALYs) verloren. Für Deutschland liegen die Schätzungen bei 100.000 DALYs. Die Krankheit forderte zuletzt 200.000 Todesfälle pro Jahr, davon 7.000 in Deutschland.
  • Zwar gibt es zahlreiche Medikamente, welche die Beschwerden lindern und einem Großteil der Patienten ein Alltagsleben mit nur wenigen Einschränkungen ermöglichen. Eine Heilung ist jedoch nicht möglich.
  • Viele Forscher hoffen auf eine ursächliche Therapie, bei der bestimmte Proteinablagerungen (Alpha-Synuklein) im Gehirn reduziert werden. „Gelänge es, diesen Prozess zu verhindern, hätten wir damit eine Art Parkinson-Impfstoff geschaffen“, sagte die zweite Vorsitzende der Deutschen-Parkinson-Gesellschaft, Prof. Karla Eggert.
  • In den beiden großen, internationalen Studien PASADENA und SPARK soll das Konzept nun auch mit Beteiligung deutscher Patienten überprüft werden, nachdem erste Versuche in den USA ermutigend verlaufen sind. Vor verfrühten Hoffnungen wird jedoch gewarnt: Erstens wird es noch mindestens 3 Jahre dauern, bis die Ergebnisse vorliegen, und zweitens ist ein ähnlicher Ansatz auch bereits bei der Alzheimer-Krankheit erprobt worden – und dort in mehreren Anläufen gescheitert.

Quellen:

  • GBD 2016 Parkinson’s Disease Collaborators. Global, regional, and national burden of Parkinson’s disease, 1990-2016: a systematic analysis for the Global Burden of Disease Study 2016. Lancet Neurol. 2018 Oct 1. pii: S1474-4422(18)30295-3. doi: 10.1016/S1474-4422(18)30295-3.
  • Jankovic J et al.: Safety and Tolerability of Multiple Ascending Doses of PRX002/RG7935, an Anti-α-Synuclein Monoclonal Antibody, in Patients With Parkinson Disease: A Randomized Clinical Trial. JAMA Neurol. 2018 Oct 1;75(10):1206-1214. doi: 10.1001/jamaneurol.2018.1487.
  • Zella SMA et al.: Emerging Immunotherapies for Parkinson Disease. Neurol Ther. 2018 Dec 11. doi: 10.1007/s40120-018-0122-z.

Veröffentlicht unter Medizin & Gesundheit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schlanke Selfies

Heute mal wieder ein Beitrag aus der beliebten Reihe „Psychologie im Alltag“. Glaubt man der Pressestelle der Universität Bamberg, so haben Forscher nämlich das Geheimnis des perfekten Selfies gelüftet. Oder, auf wissenschaftlich: „Tobias Schneider und Prof. Dr. Claus-Christian Carbon vom Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie analysierten, welche Kamerapositionen bei einem Selfie die Wahrnehmung von Persönlichkeitseigenschaften beeinflussen.“

Weiter heißt es in der Pressemitteilung:

Über dreihundert Probanden bewerteten computergenerierte 3D-Modelle realer Gesichter aus sieben verschiedenen, selfie-typischen Kameraperspektiven. Dabei lag der Fokus auf Beurteilungsdimensionen wie Attraktivität, Dominanz, Intelligenz oder Körpergewicht. „Die untersuchten Variablen spielen eine entscheidende Rolle in sozialen Interaktionen und sogar bei der Partnerwahl. Selfies dienen oft als wichtiges Medium – ein Grund, sich als Psychologe näher damit zu beschäftigen“, erklärt Schneider. Ziel der Studie war es herauszufinden, ob bestimmte Kamerapositionen einer Person besonders schmeicheln oder eher negative Beurteilungen nach sich ziehen.

Die Forscher konnten beispielsweise zeigen, dass besonders Frauen attraktiver wahrgenommen werden, wenn sie ihre linke Gesichtshälfte zur Kamera drehen. Sie wirken aber hilfsbereiter, wenn sie ihre rechte Gesichtshälfte zeigen. Männer hingegen wirken wiederum sympathischer, wenn sie ihre rechte Gesichtshälfte zur Kamera drehen.

Bereits in einer Studie aus dem Jahr 2012 konnten die beiden Wissenschaftler zusammen mit Kollegen der Universität Mainz demonstrieren, dass eine Kameraposition von leicht oberhalb schmeichelnd auf die Einschätzung des Körpergewichts wirkt. In der aktuellen Studie konnten die Wissenschaftler nun zeigen, dass eine seitliche Drehung der Kamera diesen Effekt noch verstärkt. „Normalerweise halten wir bei einem Selfie die Kamera schräg neben uns und heben oder senken den Arm dabei etwas“, erläutert Carbon. „Diese intuitive Handlung, so zeigt die Studie, kann stark dazu beitragen, dass Betrachter eines solchen Bildes das Körpergewicht deutlich geringer einschätzen. Werden wir hingegen bei einer tiefer positionierten Kamera noch eher übergewichtig eingeschätzt, so kann eine typische seitliche Drehung diesen Effekt abfedern.“

Zusammengefasst lautet die Lehre aus den beiden Studien also: Frauen drehen am besten die linke Gesichtshälfte zur Kamera, Männer die rechte. Und wenn man dann noch das Handy ein bisschen höher hält als den Kopf, wirkt man schlanker. Bitte gerne.

Die vollständige Forschungsarbeit gibt es übrigens (in englischer Sprache) komplett und kostenlos zum Download auf der Webseite von „Frontiers in Psychology“:

Schneider TM, Carbon CC: Taking the Perfect Selfie: Investigating the Impact of Perspective on the Perception of Higher Cognitive Variables. Front. Psychol., 09 June 2017 (online)

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar